Über 120 Jahre Qualität und Innovation

Die Erfolgsgeschichte der Firma Wahlmann-Bürsten Heinrich Wahlmann GmbH

Es begann im Jahr 1904 mit einer Feindrahtzieherei im westfälischen Hagen-Hohenlimburg. Ursprung war die Herstellung von Buntmetall-, Eisen- und Stahldrähten für Webereien, Siebhersteller und kleinere Bürstenfabriken. Schon früh etablierte sich das Unternehmen als zuverlässiger Zulieferer für hochwertige Drahtprodukte.

Produktionsstätte am Standort Iserlohn-Letmathe
Produktionsstätte am Standort Iserlohn-Letmathe

Erweiterung des Portfolios: Einstieg in die Polierbürstenproduktion

In den 1960er Jahren wurde das Sortiment durch die Einführung von Polierbürsten aus feinen Eisendrähten ergänzt. Damit öffnete sich das Unternehmen neuen Märkten und festigte seine Position als Spezialist im Bereich technischer Bürsten.

International gefragt: Technische Bürsten für die Industrie

Weltweite Lieferungen
Weltweite Lieferungen

Heute beliefert Wahlmann-Bürsten nahezu alle führenden Bandstahlhärtereien Europas sowie zahlreiche andere industrielle Produktionszweige - auch weltweit - mit hochwertigsten technischen Bürsten.

Familienunternehmen mit Tradition: Kompetenz in dritter Generation

Wahlmann-Bürsten T1
Wahlmann-Bürsten T1

Seit 1993 befindet sich der Standort in Iserlohn-Letmathe, wo das Unternehmen unter familiärer Führung in dritter Generation erstklassige Bürsten sowie Stahl- und Eisendrähte für branchenübergreifende Anwendungen fertigt.

Jährliche Drahtproduktion reicht zehnmal um den Globus

Wussten Sie schon? Der von uns jährlich verarbeitete Draht reicht aus, um die Erde zehn Mal zu umrunden - ein eindrucksvoller Beleg für unser Fertigungsvolumen und die Nachfrage nach unseren Produkten.

Photovoltaik im Langzeiteinsatz - unsere Bilanz

Seit über 20 Jahren decken wir einen erheblichen Teil unseres Strombedarfs über unsere hauseigene Photovoltaikanlage ab. Die Anlage wurde damals mit dem Ziel installiert eine dezentrale und nachhaltige Energieversorgung zu ermöglichen. Über die Jahre konnten wir nicht nur unsere Energiekosten deutlich senken, sondern auch einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen leisten.

Unternehmenszeitstrahl: Die wichtigsten Meilensteine

  • 1904 - Gründung der Feindrahtzieherei Heinrich Wahlmann
  • 1955 - Beginn der Polierbürstenproduktion
  • 1982 - Übernahme durch K.H. Döpper
  • 1988 - Umwandlung in eine GmbH
  • 1993 - Standortwechsel nach Iserlohn-Letmathe
  • 1999 - Geschäftsführerwechsel: Technische Leitung Herr Faust, Kaufmännische Leitung Frau Krüger
  • 2017 - Unternehmensübernahme durch Frau Döpper und Frau Krüger
  • 2019 - Übernahme der Firma Feindrahtzug
  • Zukunft - Produktionsprozesse weiter modernisieren und noch effizienter und nachhaltiger gestalten. Dabei setzen wir auf neue Technologien, verbessern stetig unsere Prozesse und bleiben gleichzeitig unseren Werten als Familienunternehmen treu. Unser Ziel ist es, auch in Zukunft verlässlicher Partner für Kunden im In- und Ausland zu sein – mit hochwertigen Bürstenprodukten „Made in Germany“

02374 / 169 203

Wahlmann-Bürsten Heinrich Wahlmann GmbH
Steltenberg 15
58642 Iserlohn-Letmathe

Logo Wahlmann-Bürsten Heinrich Wahlmann GmbH

TÜV Zertifikat DIN EN ISO 9001 : 2015

Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 - Zuverlässigkeit, die Normen erfüllt. Als führender Bürstenhersteller verbinden wir bei Wahlmann-Bürsten langjährige Erfahrung mit modernster Technik - und setzen dabei konsequent auf geprüfte Qualität. Unsere Prozesse, Produkte und Leistungen sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001 - dem weltweit anerkannten Standard für Qualitätsmanagement. Dadurch gewährleisten wir eine gleichbleibend hohe Produktqualität - auf allen Ebenen. Unsere Prozesse sind dokumentiert, transparent effizient gestaltet und werden stetig weiterentwickelt.

Made in Germany

Bürsten- und Feindrahtlösungen - Made in Germany. Bei Wahlmann-Bürsten fertigen wir hochwertige technische Bürsten und Feindrahtprodukte ausschließlich in Deutschland - mit höchster Präzision, modernen Fertigungsmethoden und einem klaren Werteverständnis. Qualität ist dabei kein Zufall, sondern das Ergebnis kontrollierter Prozesse, erfahrener Fachkräfte und kontinuierlicher Weiterentwicklung. Unser Anspruch geht jedoch über das Produkt hinaus: Wir stehen für Transparenz in der Zusammenarbeit, für nachhaltiges Wirtschaften mit kurzen Lieferwegen und ressourcenschonender Produktion, sowie für Innovation, die unseren Kunden langfristige Vorteile sichert. Im Zentrum all dessen steht der Respekt - im Umgang mit Menschen, Materialien und unserer Umwelt. Made in Germany bedeutet für uns nicht nur Herkunft, sondern Verantwortung - gegenüber unseren Kunden und der Zukunft.


Change Language

© 2025
Wahlmann-Bürsten Heinrich Wahlmann GmbH
All Rights Reserved.